Rezensionen - Weltenbummel-Verlag

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Rezensionen

Rezensionen

Uns haben sehr viele Zuschriften von Lesern und Filmfreunden erreicht. Hier einige Auszüge:

Highlights Film

Klasse Film, auch das gewählte Stilmittel. Kompliment an die "Darsteller" und die Macherin. Gruß

Hallo Uwe, hallo Isabel, ich habe gestern Abend mir den Film angesehen und mir fehlen die Worte. Beeindruckend!!! bravo bravo

Ich habe selten so einen guten und autentischen Reisebericht gesehen. Foto- und Filmauswahl passen herrvoragend zu Euren Erzählungen. Auch Eure Art wie Ihr die Reise durchgeführt habt finde ich beeindruckend. Anscheinend war bei Euch immer die nötige Gelassenheit, auch in schwierigen Situationen, vorhanden. Echt klasse Euer Film, wirklich sehr gut gemacht und von der ersten bis zur letzten Minute spannend und aufregend. Tja, da bekommt man doch gleich schon wieder Fernweh.
Ich hoffe man lernt sich auch mal persönlich kennen, Ihr könnt davon ausgehen, dass ich Euch dann Löcher in den Bauch fragen würde. Gruss

In der Tat beeindruckend. Ein sehr tiefer Einblick in Eure Reise. Danke. Gruß

Hallo Isabel und Uwe, ein wunderschöner und stimmungsvoller Film über Eure Reise ist entstanden – ich bin begeistert! Ganz viele liebe Grüße

Hallo Ihr beiden! Auch von mir ganz, ganz vielen Dank für diesen tollen Film über Eure Reise, den ich mir zum Auftakt des Weihnachtsurlaubs heute gleich angesehen habe! Danke

Hallo Uwe & Isabel, ich habe es nun bei diesem verregneten Wochenende genossen die komplette DVD in einem Rutsch zu sehen. Ich kann nur sagen Respekt für die Fahrt und super gemachter Film von euch dreien (!). Weiterhin solche schönen aufregenden Reisen und alles Gute. Gruß

Wow, heute habe ich mir den Film angeschaut. In 98 Minuten von München nach Singapore... und ich war als Zuschauer auf eurer spannenden Reise dabei. Das Interwiew war richtig authentisch. Die Geräusche im Hintergrund (gackernde Hühner, Flugzeug etc.) waren so reel, man könnte glauben, sie gehören zum Film. zwinker Auch die Bilder und Videos waren richtig gut. Jetzt habe ich die DVD, die ich mir noch öfter anschauen werde und gleichzeitig konnte ich mit der Spende einen Beitrag für das Kinderheim in Ruanda leisten. Eine Frage habe ich noch. Wie kommt ihr nach der Großen Reise wieder im Alltag zurecht? Überkommt euch nicht schubweise das Reisefieber? Grüße

Rezensionen "Die Seidenstraße erfahren"

Hallo Uwe, nun habe ich das Buch gelesen. Und ich bin begeistert. Ich würde gerne mehr von dir lesen. Du hast einen wunderbaren Erzählstil. Das Buch kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Freunde von mir haben es sich schon "unter den Weihnachtsbaum" gelegt. Ich wünsche dir noch viele Radreisen zusammen mit deiner Frau und auch, das du uns dann wieder "mitnimmst". Liebe Grüße, Thomas

Hallo Uwe, ein tolles Buch mit tollen Bildern über eine tolle Reise!!! Ich habe mir das Buch vom Christkind schenken lassen und es dann trotz Verwandtenbesuche bereits am 2. Weihnachtsfeiertag ausgelesen. Hoffentlich könnt Ihr viele Exemplare unters Volk bringen, ich jedenfalls werde Werbung dafür machen, wo immer ich die Möglichkeit dazu habe... Ich freue mich schon auf den 2. Teil als Fortsetzung, die nächstes Jahr angekündigt ist. Hoffentlich bleibt es dabei?!? EINE Anregung hätte ich noch: Es wäre toll, wenn in dem Buch eine etwas detailliertere Karte enthalten wäre - am besten ausklappbar am Buchende -, denn jetzt saß ich auf dem Sofa und versuchte anhand meines Diercke-Atlas die Route nachzuvollziehen, was aber nicht immer gelang und obendrein etwas umständlich war... Liebe Grüße, Peter

Hallo Uwe, auch von mir großes Lob für euer Buch. Die Ausgewogenheit zwischen Kultur, Radeln und die verwendete Technik gefällt mir sehr gut. Weiter so und alles Gute für 2014. Viele Grüße, Armin

Hallo, das Buch war so spannend, dass ich es über Weihnachten innerhalb von 2 Tagen durchgelesen habe. Kann ich nur weiterempfehlen. Karl

Grüße dich Uwe, nach langem hin und her und den vielen hier abgegebenen Meinungen zu eurem Buch, habe ich es mir auch bestellt, und was soll ich sagen... Chapeau !!! Viele von euch erlebte Situationen decken sich mit denen die ich in Russland machen durfte. Es ist einfach eine tolle, wenn auch einsame aber wunderschöne Gegend dort unten. Euch weiterhin viele erfolgreiche Touren.

Rezensionen bei Amazon 11 X 5 Sterne:

5.0 von 5 Sternen Autentisch – als wär man selbst dabei, 9. Juli 2014
Von K. Peter (REAL NAME)
Verifizierter Kauf (Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: Die Seidenstraße erfahren: Eine Velo-Traumreise (Broschiert)
Die Beschreibung der Fahrt ist extrem authentisch; da ich selbst schon ähnliche Fahrten gemacht habe, kann ich nachvollziehen, was die dort erlebt haben. Ich kaufe mir die Fortsetzung, Teil 2 des Buches auf jeden Fall, ich freue mich schon heute auf die Fortsetzung.

5.0 von 5 Sternen Sehr spannend und dazu auch informativ., 25. Juni 2014
Von Dirk Scheibe
Rezension bezieht sich auf: Die Seidenstraße erfahren: Eine Velo-Traumreise (Broschiert)
Wer selber Fernreisen unternimmt, findet hier wertvolle Informationen und ist gedanklich mit dabei. Die Begeisterung der sympathischen Radler für ihre Art des Reisens überträgt sich sofort. Schwierigkeiten werden nicht verschwiegen. Ich freue mich auf die Fortsetzungsgeschichte.

5.0 von 5 Sternen Traumreise hautnah – ein erstklassiges Radreisebuch,
25. Februar 2014
Von Stefan Eblenkamp
Verifizierter Kauf (Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: Die Seidenstraße erfahren: Eine Velo-Traumreise (Broschiert)
Ich habe dieses Buch sofort nach Erhalt in einem Rutsch durchgelesen. Endlich ein Radreisebuch, das nicht der Selbstdarstellung oder in der Regel "flachphilosophischen" Erörterungen der eigenen Befindlichkeit dient. Nur wenige Reiseberichte aus diesem Genre sind so persönlich und zugleich mit einem tiefen und klaren Blick in die Schätze und Herausforderungen einer solchen Unternehmung geschrieben. Wie schön und bemerkenswert, dass es nirgendwo im Buch in einer "zur-Schau-stellerischen" Weise um die gefahrenen km oder Höhenmeter geht. Genaue urteilsfreie Beobachtungsgabe, gesunde Nähe und respektvolle Distanz zu allen Erlebnissen und Eindrücken zeichnen die Sprache dieses Buches aus. Als Leser erlebt man hautnah mit, wie sich die Autoren an Menschen und Landschaften einfach erfreuen und bereichern konnten. Chapeau!

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen Eine Traumreise – auch für couch potatoes, 12. Februar 2014
Von Annette
Rezension bezieht sich auf: Die Seidenstraße erfahren: Eine Velo-Traumreise (Broschiert)
Dieses Buch schildert sehr unterhaltsam, spannend und eloquent die wahren Erlebnisse der beiden Radler Isabel und Uwe auf ihrer Tour von München nach Singapur. Bestechend ist die Warmherzigkeit und Offenheit, mit der die beiden den Menschen und Tieren auf ihrer abenteuerlichen Reise begegnen, beneidenswert die Verwirklichung eines Lebenstraumes! Man ist von der ersten Seite an von ihrer Geschichte gefesselt und möchte nicht aufhören zu lesen. Mit Freude erwarten wir den 2. Teil des Reiseberichtes. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen

5.0 von 5 Sternen Macht Spaß und Freude, 8. Februar 2014
Von Wigi
Rezension bezieht sich auf: Die Seidenstraße erfahren: Eine Velo-Traumreise (Broschiert)
Sehr informatives Buch. Die Buch-Reise macht unheimlich Spaß und Freude. Mann und Frau müssen keine Fahrradfreunde sein um dieses Buch zu genießen. Ich kann es nur empfehlen! Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen

5.0 von 5 Sternen Sehr interessant!, 16. Januar 2014
Von h.g. hofmann
Rezension bezieht sich auf: Die Seidenstraße erfahren: Eine Velo-Traumreise (Broschiert)
Sehr interessant und gut erzählt. Für Reiseradler wichtige Infos enthalten. Der Spass der beiden wird erlebbar und fordert zum nachradeln auf. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen

5.0 von 5 Sternen Armchair travelling vom Feinsten!, 1. Januar 2014
Von sprachkunst
Rezension bezieht sich auf: Die Seidenstraße erfahren: Eine Velo-Traumreise (Broschiert)
Die Radreise der beiden Weltenbummler erlebt man hautnah, beinah als säße man auf dem Gepäckträger! Uwe Ellger berichtet von weggeschwemmten Zelten in Kirgistan, Taxifahrten in der turkmenischen Wüste oder von einem Krankenhausbesuch im usbekischen Samarkand: Abenteuerliche Erlebnisse packen den Leser auf jeder Seite. Dazu tiefe Einblicke in gastfreundliche Kulturen, die keine TV-Dokumentation so wiedergeben kann. Wer die Seidenstraße, wie die Autoren, mit Rädern bereisen will, erhält alle notwendigen Informationen zum geeigneten Equipment. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil der Reise! Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen

5.0 von 5 Sternen Interessant auch für Nicht-Radfahrer, 29. Dezember 2013
Von Manfred Schubert
Rezension bezieht sich auf: Die Seidenstraße erfahren: Eine Velo-Traumreise (Broschiert)
Dieses Buch ist auch sehr lesenswert für Menschen, die nichts mit Radfahren am Hut haben. Erstaunlich, was man alles über die bereisten Ländern an Hintergrundinformationen bekommt, wovon man - trotz bzw. gerade wegen der heutigen Informationflut - nicht die geringste Ahnung hat. Es gab zum Zeitvertreib über Weihnachten bei uns jede Menge Bücher, aber ich habe immer wieder zu diesem Buch gegriffen.

5.0 von 5 Sternen Völkerkunde als Erlebnis - auch für Nicht-Radler ein Erlebnis, 22. Dezember 2013
Von barbara
Rezension bezieht sich auf: Die Seidenstraße erfahren: Eine Velo-Traumreise (Broschiert)
Ich habe den Film gesehen und war total fasziniert, kaufte mir sofort das Buch! Eindrücke, so umfassend, so faszinierend, zugleich so informativ, weil diese beiden so uneitel nicht sich und ihre zweifellos großartige Leistung in den Mittelpunkt stellen, sondern uns das vermitteln, wem sie begeneten und was bemerkenswert war auf der langen Strecke - Menschen und Natur. Besonders authentisch sind sie dort, wo sie über Kulturen, politische Systeme und deren Herkunft und Ausprägung reflektieren. Dies spiegelt ihr unvoreingenommenes,überdachtes Traumreisen wieder. Ein Seh- und Lesegenuss von besonderer Art und besonderem Wert! Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen

5.0 von 5 Sternen Die Seidenstraße erfahren Teil 1, 14. Dezember 2013
Von benki - Alle meine Rezensionen ansehen Rezension bezieht sich auf: Die Seidenstraße erfahren: Eine Velo-Traumreise (Broschiert) Vorsicht dieses Buch macht süchtig! Man fängt dieses Buch an zu lesen und kann es nicht mehr aus der Hand legen. Es ist ein wunderschöner Erlebnis- und Reisebericht mit tollen Bildern. Die jeweiligen Informationen zu den einzelnen Ländern, sind nicht einfach nur langweilige Fakten. Sie sind kurz, aufschlussreich und mit vielen persönlichen Erlebnissen garniert. Das Buch ist für Personen interessant, die selbst individuell durch ferne Länder reisen oder irgendwann mal die Absicht haben. Es ist aber auch für all jene interessant, die sich für ferne Länder interessieren, jedoch die Welt nur aus den Medien kennen. In diesem Buch werden immer wieder die vielen netten, gastfreundlichen Menschen beschrieben, die sie unterwegs, auf ihrer beschwerlichen Reise begegnen. Menschen die eigentlich nichts haben und doch teilen. Auch die Beschreibung der Landschaft kommt nicht zu kurz, man braucht keine Fotos, die Bilder entstehen im Kopf. Für viele bleibt solch eine Reise ein Traum, dieses Paar hat sich den Traum verwirklicht. Nun bleibt zu hoffen, dass bald der Teil II erscheint;)

Rezensionen "Tibet, den Mekong und Südostasien erfahren"

Auch der zweite Band mit den Reisebeschreibungen von Uwe Ellger und Isabell Ritz ist genau so faszinierend geschrieben, wie der erste Bericht über ihre große Reise von München nach Singapur. Beide verstehen es, ihre Reise als das zu leben und zu erleben was es ist: Eine RadFahrt über 17000 km - einmal um die halbe Welt sozusagen. Im Gegensatz zu vielen anderen Radreisebüchern verlieren sie sich dabei nie in den ansonsten leider so oft zu findenden pseudophilosophischen Betrachtungen und Selbstreflexionen. Sie reisen wie es sich gehört: als interessierter Gast und aufmerksamer Beobachter - ohne sich selbst aufzugeben oder – noch schlimmer – in den Mittelpunkt zu stellen. Und gerade das macht die Lektüre so spannend. Abgesehen von einigen kurzweiligen Berichten über amüsante oder manchmal nervige Widerspenstigkeiten, führt Uwe Ellger dem Leser wunderbar vor Augen, wie gut die Welt es eigentlich mit uns meint. Und wer gelernt hat zu staunen und zu geniessen, dem wird zugleich klar, was der Masssentourismus z. Bsp. in Südostasien anrichtet. Dieses und der erste Band sind meine mit Abstand besten Radreisebücher.

Zunächst hatte ich (da Amerika-Fan) Bedenken, ob ich mit dem Zielgebiet überhaupt etwas anfangen kann. Dann habe ich aber das Buch (und seinen vorhergehenden Band) regelrecht verschlungen! Das ist ein Reisebericht, wie er sein soll. Er erschöpft sich nicht, wie etliche andere, in Bewunderung erheischenden Plattitüden wie „Was bin ich doch für ein harter Hund“ oder „solche großartigen Abenteuer erlebt sonst keiner“, sondern ist eine höchst sympathische und oft amüsante Erzählung, keine Sekunde langweilig und garniert mit erstklassigen Background-Infos wie etwa zum Buddhismus in Tibet, zu unterdrückten Minoritäten in China, zum goldenen Dreieck, dem Mekong-Delta und den Indochinakriegen. Auch ein kritischer Blick auf das, was man hierzulande Realpolitik nennt (mit Blick auf Vorteile für unsere Wirtschaft) fehlt nicht, genauso wie Fakten für Radreisende, Ausrüstungsdetails und entsprechende Bewertungen. Einziger Kritikpunkt: Viele Bilder sind recht klein – ein paar weniger, diese aber größer, wäre besser gewesen. Tut der Gesamtqualität des Inhalts aber keinen Abbruch!

Jedes Mal, wenn ich ein neues Buch von den beiden lese, bin ich erstaunt darüber, wie wenig ich über die Regionen weiß, von denen sie berichten. Wenn man erst einmal damit angefangen hat, ist es schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Das hat natürlich auch mit den humorvollen teils hintergründigen Kommentaren zu tun, die Uwe in die Texte einstreut. Manchmal kapiert man nicht auf Anhieb, was gemeint ist und blättert dann eben mal ne Seite zurück. Die beiden beweisen bei ihren Reisen einen Mut, den ich nicht hätte. Ich freue mich schon auf ihre nächsten Werke.

Am Ende von Teil 1 der Jahresreise, "Die Seidenstraße erfahren" war ich gespannt, wie es den Kosmopoliten erging im Verlauf der weiteren Reise. Und tatsächlich erlebten sie wieder zahlreiche "Begegnungen der besonderen Art", lernten viele Menschen kennen und schätzen - über kulturelle Gegensätze hinweg. Das Buch ist noch ansprechender gestaltet als der erste Band. Optik, Bilder und Schrift sind großzügiger positioniert, große Bilder wirken besser. Empfehlenswerte Lektüre für Reisende nach Asien und für jeden, der "über den Tellerrand" schauen möchte!

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü